Adelgunde Mertensacker
Ayurveda
Die Ayurveda Werbung verspricht „Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele, Stimulierung der Selbstheilungskräfte, Vitalität, Aktivierung des Energiesystems“ und andere Wirkungen mehr.
Ayurveda-Massagen, Ayurveda-Bäder, Ayurveda-Tees, Ayurveda-Körperpflege, Ayurveda-Küche können an „Ayurveda-Schnuppertagen“ erprobt werden. Ayurveda ist „in“.
Das altindische Wort “Ayurveda“ ist zusammengesetzt aus Ayur = langes Leben und Veda = Wissen.
Diese „Lehre vom langen Leben“ wurde drei indischen Heilern der Frühzeit während einer Meditation geoffenbart und ist als „älteste Gesundheitslehre der Weit“ Teil der „Veden“, der hinduistischen Schriften.
Nach vedischer Vorstellung spiegelt der menschliche Organismus die kosmische Ordnung des Universums wider und ist zusammengesetzt aus den fünf Elementen: Feuer, Wasser, Erde, Luft und Äther, die von den drei Doshas (wörtlich „Verderber“), den Temperamenten oder Energiesystemen Vata (Wind), Pitta (Sonne) und Kapha (Mond) geregelt werden, um das innere Gleichgewicht zu erhalten.
Schon die geringste Störung in der Harmonie der Doshas führt nach Ayurveda zu Krankheiten. Die Gesundheitsregeln des Ayurveda leiten sich nicht nur aus der Irrlehre des Hinduismus her, sie widersprechen auch den wissenschaftlichen Erkenntnissen unserer Zeit:
Die „Ayurveda-Küche“ empfiehlt z.B. „Vata-Typen“, Rohkost zu meiden, weil durch Rohkost „Vata“ verstärkt würde. „Pitta-Typen“ sollen auf Saures verzichten und stattdessen viel Eis und kalte Speisen essen. „Kapha-Typen“ sollen Salz und süßes Obst weitmöglichst meiden. In umfangreichen Tests ermitteln „Ayurveda-Experten“ den Grundtyp des Hilfesuchenden. Die Fachzeitschrift Ärztliche Praxis nennt die Ayurveda Heiler „selbsternannte Gesundheitsexperten der Maharishi-Sekte“ (1990, Nr. 94, S. 27).
Bereits 1989 entschied das Bundesverwaltungsgericht, daß es sich bei Maharishi Mahesh Yogi und seinen Anhängern um eine „Psychosekte“ handelt…
Die Deutsche Gesellschaft für Ayurveda e.V., Traben-Trarbach, beansprucht für sich den „Maharishi-Ayurveda“, die „authentische und traditionelle Ayurveda Medizin in höchster Vollendung, das Gütesiegel medizinischer Kompetenz in Ausbildung, Herstellung von Heilmitteln und Vollständigkeit der Therapieverfahren“.
Sie gründet „Ayurveda Gesundheitszentren“ und organisiert Aus- und Weiterbildungs Seminare für Schulmediziner. Ausdrücklich schließt sie „das System des Yoga, Transzendentale Meditation und die alte Gaudhava Veda und andere vedische Disziplinen ein, die alle im alten ayurvedischen Schriftgut für unentbehrlich gelten… so wie sie von den uralten Sehern in Indien ans Licht gebracht wurden“. (www.ayurveda.de).
Einer seriösen Überprüfung halten ayurvedische Diagnose- und Therapieverfahren nicht stand, ebenso nicht die gerühmten „fantastischen Heilerfolge“ der Ayurveda-Medikamente. Im Gegenteil: Statt der Gesundheit zu dienen, ist die Beimengung von hochgiftigem Quecksilber, Arsen, Blei und anderen Giftstoffen in bestimmten Medikamenten gesundheitsschädlich. Immer mehr Ärzte machen die Erfahrung von unerwünschten Nebenwirkungen, wie z.B. hämmernde Kopfschmerzen nach Stirn-Ölgüssen. – Die Doshas, Kernstück des Ayurveda, sind reine Erfindungen. Studien zur Wirkung von Ayurveda Therapieverfahren fehlen in Deutschland.
Aus dem Buch IRRWEGE DES GLÜCKS von Frau Mertensacker
Horst Koch, Herborn